Auch in diesem Jahr ist der CVJM Marbach e.V. wieder als großes Team bei der Aktion STADTRADELN vom 01. bis 21. Juli 2025 angetreten. In diese Zeit fielen auch zwei gemeinsamen Ausfahrten, darunter eine mit Kindern im Abenteuerland und eine familienfreundliche Radtour beim Erlebnistag.
Erneut (wie bereits im Jahr 2023) haben wir als Vereinsteam den dritten Platz geholt und uns dieses Jahr deutlich vom viertplatzierten Friedrich-Schiller-Gymnasium FSG Marbach absetzen können.
Die Marbacher Zeitung berichtete am 28. August 2025 über die Siegerehrung des diesjährigen STADTRADELNs, zu der dieses Jahr leider nur das erstplatzierte Team sowie die besten Einzelradler eingeladen wurden (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.marbach-98106-kilometer-fuer-den-klimaschutz.969dbba4-d403-4df1-9dd0-000d9e7748d4.html).
Wir gratulieren: Zum vierten Mal in Folge hat der ADFC Marbach den ersten Platz erreicht. Auf Platz 2 folgen die HAINBUCH Racer, die ebenfalls jedes Jahr in den oberen Plätzen stehen. Auch der CVJM Marbach muss sich nicht verstecken: Mit dem dritten Platz in 2023, dem vierten Platz in 2024 und dem erneuten dritten Platz in 2025 landen wir als großes Vereinsteam immer wieder auf dem Siegertreppchen!
Das Rathaus Marbach schreibt weiter: "Insgesamt haben in diesem Jahr 392 Radelnde in Marbach am Neckar beim Stadtradeln teilgenommen und dabei 98.106 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt 16 Tonnen CO2 vermieden."
»
»
»
Technik ausleihen in Marbach
Rund 50 Besucher am Erlebnistag 2025
Halbjahresrückblick bis Juli 2025
Erlebnistag am Sonntag, 13.07.2025
Anmeldung CVJM Kanutour 2025
STADTRADELN vom 01. - 21.07.2025
Anmeldung zum Outdoor-Jungschartag 2025 (bis 10.05.)
Gemeinsam stark - Rückblick KiBiWo 2025
Wachen und Wandern am Karsamstag 2025
KiBiWo 2025: Anmeldung ab 02. April
» ältere Artikel