Organisiert vom CVJM Marbach e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Bezirk Marbach (EJW), fand in dieser Woche wieder eine liebevoll gestaltete Ferienbetreuung für Grundschulkinder in Marbach, die weit über klassische Freizeitangebote hinausging, statt.
Das diesjährige Motto lautete „Reise um die Welt“. Jeden Tag reisten die Kinder gedanklich in ein anderes Land – begleitet von passenden Programmpunkten, Dekorationen und landestypischen Mittagessen. Die Kleingruppen trugen kreative Namen wie „Sonnenschirm“, „Flugzeug“ oder „Flip-Flop“ und erlebten eine bunte Mischung aus Spiel, Kreativität und Gemeinschaft.
Programmhöhepunkte waren neben dem Bau mit über 1000 Holzbausteinen die Bastelworkshops, eine Schnitzeljagd auf den Spuren von Paulus, der Ausflug zum Ninja-Parcours in Ludwigsburg, dem heißen wie gleichermaßen nassen Ausflug auf die Spittelhütte und das Weltreise-Quiz mit anschließendem In-80-Tagen-Um-Die-Welt-Spiel.
Im täglichen Theaterstück rund um den Apostel Paulus erlebten die Kinder seine Bekehrung, Gefängnisszenen mit Silas und eine Rettung in Seenot – spannend inszeniert und mit aktuellen Themen der Kinder verknüpft.
Die Betreuung erfolgte täglich von 9 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Haus, inklusive Mittagessen und Snack. Dank eines engagierten Teams aus 12 Mitarbeitenden – darunter Jugendliche und Erwachsene – konnten statt der ursprünglich geplanten 25 Plätze sogar 33 Kinder teilnehmen.
Am letzten Tag erzählten die Kinder von ihren persönlichen Highlights. Manches Highlight war unerwartet: Zum Beispiel die Wanderung zur Spittelhütte am heißesten Tag der Woche! Viele Kinder sind bereits Stammgäste und fragen, ob sie, wenn sie zu alt für die Teilnahme sind, dann als Mitarbeitende mitwirken dürfen.
Rund 50 Besucher am Erlebnistag 2025
Halbjahresrückblick bis Juli 2025
Erlebnistag am Sonntag, 13.07.2025
Anmeldung CVJM Kanutour 2025
STADTRADELN vom 01. - 21.07.2025
Anmeldung zum Outdoor-Jungschartag 2025 (bis 10.05.)
Gemeinsam stark - Rückblick KiBiWo 2025
Wachen und Wandern am Karsamstag 2025
KiBiWo 2025: Anmeldung ab 02. April
Das Jahres-programm 2025 ist da!
» ältere Artikel