Rund 50 Besucher am Erlebnistag 2025

Die Radtour mit dem traditionellen Gottesdienst im Grünen lockte viele CVJMler und Familien auf die Spittelhütte.



Am Sonntag, den 13. Juli 2025, fand wieder der traditionelle CVJM Erlebnistag statt. Im Vorfeld und nach dem Trend, dass an den letztjährigen Radtouren immer weniger teilgenommen haben - und damit auch weniger der Einladung zum Gottesdienst im Grünen gefolgt sind - zeichnete sich ab, dass der Erlebnistag neu aufgelegt werden und an einigen Stellen angepasst werden könnte. So haben wir als Vorstand den traditionellen Erlebnistag mit Gottesdienst im Grünen mit dem Konzept eines Rad- und bewegt-Gottesdienstes verknüpft. Der Gottesdienst fand damit diesmal nicht als Ziel der Radtour an einem anderen Ort, sondern an unserer eigenen CVJM Spittelhütte statt. Das war vor allem für alle von Vorteil, die noch nicht so früh mit dem Rad aufbrechen und dennoch - dann zu Fuß - am Gottesdienst im Grünen teilnehmen möchten.


So machten sich bereits rund 15 Fahrradfahrer um 11:30 Uhr am Martin-Luther-Haus auf den Weg. Die Tour rund um Erbstetten war landschaftlich bestaunend, auch wenn sie sportlich gesehen mit etwa 30 Kilometern Länge fordernd war – besonders für die Kinder. Aber alle haben durchgehalten und kamen vollständig an der Spittelhütte an, wenn auch nach dem steilen Anstieg von Steinheim kommend etwas außer Puste.


Der Gottesdienst startete dann leicht verzögert nach 14 Uhr, musikalisch begleitet vom Posaunenchor und mit Dekan Dr. Graf, der an diesem Tag seinen zweiten Gottesdienst mit uns feierte. Dank der schattigen Plätzchen war es während der Predigt angenehm kühl, was bei dem warmen Wetter dankbar angenommen wurde.


Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt und das Buffet sorgte für Überraschungen: Der Vorstand hatte nicht auf die Möglichkeit eines gemeinsamen Salatbuffets hingewiesen! Doch ein paar Vereinsmitglieder brachten eigenhändig trotzdem etwas mit und deckten ein segensreiches Buffet.


Die Stimmung war entspannt und fröhlich, viele Familien blieben noch lange und genossen den Nachmittag zusammen. Insgesamt waren etwa 50 Gäste von jung bis Alt dabei, mit dem Rad oder auch viele zu Fuß - das Konzept ging auf!


Ein großes Dankeschön besonders an den CVJM Posaunenchor und Dekan Dr. Graf! Und schon jetzt freuen wir uns aufs nächste Jahr – da steht das CVJM Jubiläumsjahr an und es gibt viele Gründe zu weiterhin gemeinsamen Feiern.

Deine Nachricht an uns


Diese Seite hat aktuell (noch) kein Kontaktformular. Wenn Du eine Frage oder Anmerkung hast, darfst Du Dich allerdings gerne an unseren Jugendreferenten oder Vorstand wenden.

Unterstützer gesucht!
Bitte unterstützen Sie die Jugendarbeit in Marbach durch Mitgliedsbeiträge und Spenden (öffnet im neuen Tab), damit unser Programm weiterhin beitragsfrei bleibt.

Wir danken an dieser Stelle allen Unterstützern. Viele sind dem CVJM seit Jahren treu geblieben.